Welchen Mietwagen sollte man für eine Anreise wählen?
Diese Frage stellt sich wohl fast jeder, wenn er einen Mietwagen mietet. Und diese Frage ist auch nicht leicht zu beantworten. Doch immerhin gibt es einige Tipps, die einem die Entscheidung zumindest leichter machen sollten.
1. Preiswert ist gut, Komfort ist besser
Selbstverständlich sollte man auf den Preis achten. Doch man muss sich aber auch klarmachen, dass man mit diesem Fahrzeug möglicherweise hunderte von Kilometern zurücklegen muss. Nimmt man nun ein sehr günstiges Modell, dann kann es passieren, dass der Komfort auf der Strecke bleibt. So sollten wenigstens die grundlegensten Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlage vorhanden sein. Zu dem Komfort zählen übrigens auch diverse Sicherheitsprogramme, wie beispielsweise ABS und ESP. Denn schließlich gilt: Nur wer in Ruhe und ohne Stress anreisen kann, kann sich auch gut entspannen.
2. Die Bedürfnisse sprechen lassen
Hier kommt es auf die Personenmenge oder auch die Personenarten. Für Familien gilt natürlich: Immer einen großen Wagen wählen. Doch wer alleine oder nur mit seinem Partner fährt, kann ruhig auch ein kleineres Modell wählen. Wer einen Sportwgen normalerweise einer Limousine vorzieht, sollte dies auch bei dem Mieten des Mietwagens für die Anreise tun. Schliesslich muss man mit dem Auto zurechtkommen und nicht das Auto mit dem Fahrer.
3. Auch an die Umwelt denken
Vor allem, seitdem die Benzinpreise sich in astronomischen Höhen befinden, wird Benzinsparen immer wichtiger. Um dies von Anfang an zu tun, kann man gleich beim Mieten ein sparsames Modell auswählen. Hiermit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel. Den: Für das Benzin muss man normalerweise selbst aufkommen.
Fazit
Die Entscheidung, welches Fahrzeug man letztendlich für die Anreise wählt, hängt immer noch von der persönlichen Einstellung ab. Doch wenn man beim Mieten diese Punkte beachtet, kann man sich viel Stress und Ärger während der Anreise sparen.